Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Adrian Dungert, ANALOGHELD, gegenüber Verbrauchern
§ 1 Geltungsbereich, Vertragssprache
(1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die zwischen Ihnen und mir, Adrian Dungert, ANALOGHELD (Gartengasse 1 1/2, 85049 Ingolstadt) (Klick: Impressum) über diesen Online-Shop geschlossenen Verträge.(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen dieser Geschäftsbedingungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Ihrer Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen hat der deutsche Text Vorrang.
§ 2 Anwendbares Recht, zwingende Verbraucherschutzvorschriften
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn(a) Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, oder
(b) Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
Für den Fall, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.
§ 3 Zustandekommen des Vertrags
(1) Die Darstellung der Waren in meinem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.(2) Durch Anklicken des „Jetzt kaufen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf bzw. der Buchung der in der Bestellübersicht angezeigten Waren ab. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme Ihres Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen Ihnen und mir kommt zustande, sobald ich Ihre Bestellung und/oder Buchung durch eine gesonderte E-Mail annehme bzw. die Ware in den Versand gebe. Bitte prüfen Sie regelmäßig den SPAM-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.
§ 4 Technische Schritte bis zum Vertragsschluss und Berichtigung von Eingabefehlern
Im Rahmen des Bestellprozesses legen Sie zunächst die gewünschten Waren in den Warenkorb. Dort können Sie jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern oder ausgewählte Waren ganz entfernen. Sofern Sie Waren dort hinterlegt haben, gelangen Sie jeweils durch Klicks auf die „Weiter zur Kasse“-Buttons zunächst auf eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben und anschließend die Versand- und Bezahlart auswählen können. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben auf mögliche Eingabefehler (z.B. bzgl. Bezahlart, Daten oder der gewünschten Stückzahl) und korrigieren diese nötigenfalls. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Jetzt kaufen“ Ihre Erklärung verbindlich i.S.d § 3 Absatz 2 dieser AGB.§ 5 Speicherung des Vertragstextes
Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Waren werden Ihnen per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Widerrufsbelehrung sind über einen Link innerhalb der E-Mail abrufbar. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch mich erfolgt nicht.§ 6 Registrierung in unserem Online-Shop; Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; Film-Abonnement
(1) Sie können in meinem Online-Shop Waren als angemeldeter Benutzer bestellen. Als angemeldeter Benutzer müssen Sie nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten angeben, sondern Sie können sich vor oder im Rahmen einer Bestellung einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihrem Kundenkonto anmelden.Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von mir angebotenen Waren.
Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten lesen Sie bitte meine Datenschutzinformation, die Sie unter folgendem Link [Datenschutzinformation] abrufen können. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse, an die auch das Passwort gesendet wird.
(2) Als angemeldeter Benutzer können Sie auch ein Film-Abonnement abschließen, das Folgendes beinhaltet:
Das Film-Abonnement ist derzeit quartalsweise eingestellt. Zu jedem Intervall wird das Konto durch die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode mit dem gebuchten Abonnement-Betrag belastet. Im Gegenzug erhalten Sie in jedem Zahlungsintervall jeweils zu Beginn eines neuen Quartals die Ware(n), die durch das Abonnement gebucht wurde(n). Für das Abonnement können von Ihnen optional persönliche Präferenzen hinterlegt werden, die mit einem geringen Aufpreis verbunden sind.
Der tatsächliche Abonnement-Inhalt wird jedes Quartal neu definiert. Mögliche Präferenzen dienen lediglich als Indikation, wobei ich nicht garantieren kann, dass die von Ihnen gewählten Präferenzen für den gesamten Lieferumfang erfüllt werden können.
Sie können in Ihrem Kundenkonto das Abonnement beenden, aussetzen oder verändern. Die jeweils veränderte Option löst eine Korrekturbestellung über einen Betrag von EUR 0,00 aus und ist ab dem nächsten Abrechnungsintervall gültig. Durch die so ausgelöste Korrekturbestellung kommt es zu einer Auftragsbestätigung für den neuen Gesamtpreis, die innerhalb der Shop-Bestellungen entsprechend platziert ist.
Am Ende jedes Quartals werden die Abonnement-Boxen für das kommende Quartal zusammengestellt (bspw. Ende Dezember für das 1. Quartal-Abo) und dann in der ersten Woche des von Ihnen gebuchten Zeitraums versandt (bspw. Anfang Januar für das 1. Quartal-Abo). Sie können bis zwei Wochen vor Ablauf des vorherigen Quartals Präferenzen modifizieren, die nächste Lieferung aussetzen oder das Abonnement kündigen. Eine entsprechende Erinnerungs-Mail wird im Vorfeld automatisiert über das Abonnement-PlugIn an Sie gesendet.
Für das Film-Abonnement besteht keine Mindestlaufzeit. Es erfolgt immer eine Übernahme Ihrer letzten Einstellungen im Kundenkonto.
§ 7 Behinderung/Höhere Gewalt
(1) Sehe ich mich in der Durchführung eines Auftrags durch Umstände gleich welcher Art behindert, so werde ich Ihnen dies rechtzeitig schriftlich mitteilen. Sind die behindernden Umstände von mir nicht zu vertreten, so werden sich die Vertragspartner über eine angemessene Verschiebung der vereinbarten Dienstleistung verständigen. Unterbleibt die rechtzeitige, schriftliche Mitteilung, so kann ich mich später auf diese Umstände nicht berufen.§ 8 Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die auf meiner Internetseite von mir angegebenen, jeweils aktuellen Preise. Alle Preisangaben sind in Euro und stellen Gesamtpreise dar. Auf der Grundlage von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und demzufolge auch nicht ausgewiesen (sog. Kleinunternehmerregelung).(2) Die Zahlung erfolgt über meine Zahlungsdienstleister.
Ich behalte mir vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.§ 10 Lieferbedingungen
Ich liefere die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind im Warenkorb und der Kasse aufgeführt und werden von mir gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.§ 11 Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der nachfolgenden Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.Widerrufsbelehrung (Warenverkauf)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Adrian Dungert,
ANALOGHELD,
Gartengasse 1 1/2,
85049 Ingolstadt,
Tel.: +49 (0) 151 – 2406 3619
E-Mail: servus@analogheld.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ende der Widerrufsbelehrung
März 2021